[if gte mso 9]>
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
Impressum
Begeistert lauschten alle dem solistischen Gesangsbeitrag der Schülerin Alyssa Williams: „A whole new world“! Eine ganz neue Welt wird es nicht werden, aber aufregend ist der Übergang in die weiterführende Schule auf jeden Fall und so waren die Kinder froh, als sie endlich von ihren neuen Klassenlehrer*innen aufgerufen wurden und sahen, mit wem sie in einer Klasse sein werden. Frau Königs (Kl. 5a), Frau Mot (Kl. 5b) und Herr Wagner (Kl. 5c) – begleitet von den Klassenpatinnen, allesamt Schüler*innen aus dem 10. Schuljahr, nahmen ihre Schützlinge mit in ihre Klassenräume. Die Eltern hatten noch die Gelegenheit, sich beim Elterncafé in der Mensa ein wenig auszutauschen.
EndFragmentEndFragment
Anmeldungen für das kommende 5. Schuljahr nehmen wir vom 06.02.-03.03.2023 entgegen. Erreichbar sind wir unter der Telefonnummer 06555-92090.
EndFragment
Besonders deutlich machte sie nochmal, wie gerne sie immer Lehrerin an der Schule in Bleialf war und dankte allen Kolleginnen und Kollegen und allen Mitarbeitern der RS plus für die immer tolle Zusammenarbeit. Zu guter Letzt wünschte sie allen, nie die Freude an dem schönen Lehrer-Beruf zu verlieren und sich weiter für die Schülerinnen und Schüler und die RS plus Bleialf zu engagieren. So wie sie es 30 Jahre lang getan hat – DANKE, Frau Winkelmann!
Auf dem Bild: Frau Winkelmann und Frau Schaffer
Fotografin: Stephanie Stellmes
EndFragmentEndFragmentEndFragment
Sozialarbeit
Klicken Sie HIER für Bilder des Laufs zu sehen..EndFragmentEndFragment
Berufsorientierung
zum Start
Impressum/Datenschutz
Termine
zum Archiv
Auch wenn das erste Halbjahr jetzt schon ein wenig vorbei ist, sind die Filme, die die Movie AG in dieser Zeit produziert hatte, doch nicht vergessen worden und nun endlich fertig geschnitten.
Wie immer haben die SchülerInnen selbst das Thema ihres Films gewählt und maßgeblich am Drehbuch mitgearbeitet.
Bei den Dreharbeiten sind selbstverständlich keine Menschen, Tiere oder Gegenstände zu Schaden gekommen.
Da die Movie AG leider nun nicht mehr angeboten werden kann, bleiben dies (fürs erste) die letzten Filme als Erzeugnisse der GTS.
Herr Jung bedankt sich bei allen teilgenommen SchülerInnen für Ihren Einsatz.
EndFragment
Er ist ein Wettbewerb des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft – initiiert und finanziert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.
Weitere Informationen zum Wettbewerb und alle Gewinnerbeiträge gibt es unter www.echtkuh-l.de.
Auf dem Bild: Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfachs HuS (Hauswirtschaft und Sozialwesen) mit ihrer Fachllehrerin Frau Katharina ZappEndFragmentEndFragmentEndFragment
Glückwünsche an unsere erfolgreichen Teilnehmer*innen bei Schüler experimentieren
EndFragmentEndFragment
zur Galerie
[if gte mso 9]>
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
AR-SA
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
Service
Letzter Film der (ehemaligen) Movie AG[if gte mso 9]>
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
Schulprofil
[if gte mso 9]>
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
GTS
Aktuelles
Schulgemeinschaft
[if gte mso 9]>
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
[if gte mso 9]>
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
[if gte mso 9]>
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
zu alten Beiträgen
Premiere an der Realschule plus Bleialf: erster deutsch-französischer Schüleraustausch
EndFragment
[if gte mso 9]>
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
Normal
0
21
false
false
false
Normal
0
21
false
false
false
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE